Straftaten gegen die Staatsgewalt
Straftaten gegen die Staatsgewalt und öffentliche Ordnung
Bildung krimineller Vereinigungen § 129
Anwalt für Strafrecht: Bildung krimineller Vereinigungen
Der Zusammenschluss mehrerer Personen zum Zwecke der Begehung von Sachbeschädigungen durch Sprüh-, Plakat- und Aufkleberaktionen, stellt …
Anwalt für Strafrecht: Landfriedensbruch
Um sich an einem Landfriedensbruch zu beteiligen, reicht es aus, wenn ein Beschuldigter in einer gewalttätigen Gruppe mitmarschiert und …
Widerstand g. Vollstreckungsbeamte
Anwalt für Strafrecht: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ist lex speciales zur Nötigung.
Anwalt für Strafrecht: Landfriedensbruch
Für einen Landfriedensbruch muss sich ein Beschuldigter mit vereinten Kräften aus einer Menge heraus an Gewalttätigkeiten beteiligen.
Anwalt für Strafrecht: Störung der Totenruhe
Der Störung der Totenruhe macht sich der Beschuldigte strafbar, wenn er unberechtigt die eingeäscherten Rückstände eines Verstorbenen …
Straftaten gegen die Staatsgewalt
Anwalt für Strafrecht: Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion mit nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern
Wer eine Explosion mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Feuerwerkskörper aus dem EU-Ausland auslöst
Widerstand g. Vollstreckungsbeamte
Anwalt für Strafrecht: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Eine bloße Flucht stellt keine Widerstandshandlung im Sinne eines Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte dar.
Widerstand g. Vollstreckungsbeamte
Anwalt für Strafrecht: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Kein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, wenn bei dem Versuch, sich der Polizeikontrolle zu entziehen, durch ein
Widerstand g. Vollstreckungsbeamte