vorgestellt von der Strafrechtskanzlei Dietrich
Raub
30. Juli 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Wegnahme beim Raub ist vollzogen, wenn fremder Gewahrsam gebrochen und neuer Gewahrsam begründet ist.
Weiterlesen »
23. Juli 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Raub und räuberische Erpressung wird nach dem äußeren Erscheinungsbild des vermögensschädigenden Verhaltens des Verletzten abgegrenzt.
Mord Totschlag
17. Juli 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Es ist nicht geboten, zu Gunsten des Angeklagten Tatvarianten zu unterstellen, für die keine konkreten Anhaltspunkte vorliegen.
Verstoß Waffengesetz
9. Juli 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Einziehung von Tatmitteln
Gefährdung des Straßenverkehrs
2. Juli 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Eine konkrete Gefährdung von Leib oder Leben nach § 315c Abs. 1 StGB liegt vor, wenn die Tathandlung über die ihr innewohnenden latenten Gefährlichkeit hinaus in eine kritische Situation geführt hat.
25. Juni 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Das Mordmerkmal der Tötung mit einem gemeingefährlichen Mittel erfasst die „schlichte“ Mehrfachtötung nicht.
Handeltreiben Drogen
17. Juni 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Der Wirkstoffgehalt von Betäubungsmitteln muss für die Bestimmung des Unrechts- und Schuldgehalts bemessen werden.
Pflichtverteidiger
11. Juni 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Bei der notwendigen Verteidigung ist das in Art. 6 Abs. 3 Buchst. c EMRK gewährleistete Recht auf Selbstverteidigung nicht berührt.
Jugendstrafrecht
4. Juni 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Auch auf Nachtatverhalten kann für das Fortbestehen einer schädlichen Neigung verwiesen werden, jedoch muss dieses prozessordnungsgemäß in der Hauptverhandlung eingeführt und festgestellt werden.
28. Mai 2023 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Benutzung einer Scheinwaffe begründet keinen minder schweren Fall des schweren Raubes.