vorgestellt von der Strafrechtskanzlei Dietrich
Betäubungsmittelstrafrecht
29. Januar 2025 / 27. Januar 2025 von Bernd | Kommentar schreiben
Sondierende Gespräche über mögliche Betäubungsmittelgeschäfte stellen lediglich Vorbereitungshandlungen dar.
Weiterlesen »
Mord Totschlag
28. Januar 2025 / 27. Januar 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Bedingter Tötungsvorsatz liegt vor, wenn der Täter den Eintritt des Todes als mögliche, nicht ganz fernliegende Folge seines Handelns erkennt und billigend in Kauf nimmt.
Raub Räuberische Erpressung
16. Januar 2025 / 15. Januar 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung erfolgt nach dem äußeren Erscheinungsbild des Tatgeschehens.
15. Januar 2025 / 15. Januar 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Der Bundesgerichtshof (5 StR 157/24) hat sich in seinem Beschluss vom 25. April 2024 im Betäubungsmittelstrafrecht bewegt. Der Angeklagte wurde zuvor vom Landgericht Bremen unter anderem wegen der Beihilfe zur Einfuhr mit Betäubungsmitteln verurteilt. Dem stimmt der Bundesgerichtshof jedoch nicht zu. In seinem Beschluss stellt er klar, dass die Einfuhrtat beendet ist, wenn das eingeführte Rauschgift im Inland in Sicherheit gebracht und damit zur Ruhe gekommen ist. Auch die Sicherstellung durch die Polizei führt zur Beendigung der Einfuhrtat, sodass keine (sukzessive) Beteiligung mehr möglich ist. Der Angeklagte hat im vorliegenden Fall erst nach Sicherstellung des Kokains gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch keine Beihilfe zur Einfuhr der Betäubungsmittel mehr möglich. Die Revision des Angeklagten erzielt damit einen Teilerfolg.
Körperverletzung
10. Januar 2025 / 8. Januar 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Tathandlungen sind nicht gerechtfertigt, wenn die Einwilligung auf Fehlvorstellungen beruht.
7. Januar 2025 / 5. Januar 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Heimtücke auch vorliegen, wenn das Opfer nicht direkt beim ersten mit Tötungsvorsatz geführten Angriff arg- und wehrlos ist.
20. Dezember 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Schwerer Diebstahl
17. Dezember 2024 / 16. Dezember 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Ein Bandendiebstahl kann nach vorheriger Abrede auch nur von zwei Mitgliedern der Bande begangen werden, jedoch müsste das auch im eigenen Interesse der dritten Person geschehen. Der Bandendiebstahl stand im Mittelpunkt des Beschlusses des Bundesgerichtshofes (2 StR 447/23) vom 21. November 2023. Der Angeklagte war Teil einer Bande, die zuvor schon mehrere Diebstahlstaten verübte. Bei […]
12. Dezember 2024 / 11. Dezember 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
10. Dezember 2024 / 11. Dezember 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben