Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstrafrecht / Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
Anwalt für Strafrecht: Pflichtverteidiger
Ein Pflichtverteidiger ist zu bestellen, wenn sich der Tatverdacht aus einer Vielzahl von Urkunden ergibt, die einem
Anwalt für Strafrecht: Fahrerflucht / Entzug Führerschein
Entfernt sich ein Unfallbeteiligter nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort und meldet diesen erst mit 40-minütiger
Anwalt für Strafrecht: Verkehrsstrafrecht
Raubt der Täter sein Opfer beim Halt des Kraftfahrzeuges in einem Wohngebiet aus, so handelt es sich nicht um eine
Anwalt für Strafrecht: Verkehrsstrafrecht / Drogen
Keine Grenzwerte bei Kokainkonsum, bei deren Überschreitung die absolute Fahruntüchtigkeit begründet werden
Anwalt für Strafrecht: Ordnungswidrigkeit / "Vier-Augen-Prinzip" bei Geschwindigkeitsmessung mit einem Lasermessgerät
Ein „Vier-Augen-Prinzip“, nach dem eine Geschwindigkeitsmessung mit einem Lasermessgerät nur dann zur Grundlage einer
Anwalt für Strafrecht: Straßenverkehrsrecht / altersbedingter Entzug der Fahrerlaubnis
Das hohe Alter eines Kraftfahrers rechtfertigt für sich genommen nicht die Annahme einer Ungeeignetheit zum Führen von
Anwalt für Strafrecht: Fahrerflucht
Bei einer Unfallflucht sind im Rahmen der Strafzumessung die Verletzungen des Geschädigten zu berücksichtigen. Im Falle
Anwalt für Strafrecht: Verkehrstrafrecht
Trunkenheit im Straßenverkehr liegt bei einem motorisierten Krankenfahrstuhlfahrer spätestens ab einer Promillegrenze
Anwalt für Strafrecht: Untersuchungshaft
Haftgrund Fluchtgefahr und Flucht bei
Anwalt für Strafrecht: Führungsaufsicht
Generelles Verbot zum Halten und Führen von KFZ im Rahmen der
Generelles Verbot zum Halten und Führen von KFZ im Rahmen der Führungsaufsicht