vorgestellt von der Strafrechtskanzlei Dietrich
Mord Totschlag
8. März 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Vorstellungen des Täters sind entscheidend, um zu beurteilen, ob es sich um einen unbeendeten oder beendeten Versuch handelt.
Weiterlesen »
Wegen Versuchs wird nicht bestraft, wer freiwillig die weitere Ausführung der Tat aufgibt (§ 24 Abs. 1 S. 1 StGB)
3. März 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Wenn der Täter von Beginn an mit Tötungsvorsatz handelt, liegt ein Mord aus Verdeckungsabsicht nicht vor, da es and der erforderlichen „anderen“ Straftat fehlt.
Handeltreiben Drogen
Anhaltspunkte bei der Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe können der Grad des eigenen Interesses am Erfolg der Tat, der Umfang der Tatbeteiligung und die Tatherrschaft sein.
Verletzung Persönlichkeitsrechte
26. Februar 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Fotos einer bekleideten Frau im Vorraum einer öffentlichen Toilette verletzen nicht den höchstpersönlichem Lebensbereich der fotografierten Person nach § 201a Abs. 1 Nr. 1 StGB.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr nach § 315b StGB liegt nur dann vor, wenn das Kraftfahrzeug in verkehrsfeindlicher Einstellung bewusst zweckwidrig eingesetzt wird.
18. Februar 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Ein heimtückisches Vorgehen kann auch in der Vorbereitung der Tat liegen.
Fahrerlaubnisentziehung
Das Fahren von E-Scootern im alkoholischen Zustand kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen.
16. Februar 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Eine Gefängniszelle ist der Lebensmittelpunkt des Inhaftierten und ist daher ein Wohnraum im Sinne des § 306a Abs. 1 Nr. 1 StGB.
Gefährliche Körperverletzung
12. Februar 2024 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Direkter Vorsatz kann als strafschärfend berücksichtigt werden.