Anwalt für Strafrecht: Provozierter Totschlag
Im Rahmen eines minder schweren Falls des Totschlags muss der provokationsbedingte Zorn des Täters noch im Zeitpunkt der Tatbegehung …
Anwalt für Strafrecht: Schuldfähigkeit – Schizophrenie
Allein die Diagnose einer schizophrenen Psychose führt für sich genommen nicht zur Feststellung einer generellen oder zumindest längere …
Anwalt für Strafrecht: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Es steht der Annahme eines verdeckten Handeltreibens mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge nicht entgegen, dass als vermeintlicher …
Anwalt für Strafrecht: Versuchsbeginn beim Diebstahl
Für den Versuchsbeginn beim Diebstahl reicht regelmäßig ein Angriff auf einen gewahrsamssichernden Schutzmechanismus aus, wenn sich der …
Anwalt für Strafrecht: Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels
Ein Einsatz ist ab einem möglichen Verlust von 10 € in der Stunde als beträchtlich im Sinne einer unerlaubten Veranstaltung eines …
Anwalt für Verkehrsstrafrecht: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ein Schadensereignis, welches bereits nach seinem äußeren Erscheinungsbild Ergebnis deliktischer Planung ist, ist kein Unfall.
Gefährdung des Straßenverkehrs
Anwalt für Verkehrsstrafrecht: § 23 Absatz. 1a StVO
Das Benutzen eines Taschenrechners am Steuer ist gemäß § 23 Absatz 1a StVO verboten.
Das Benutzen eines Taschenrechners am Steuer ist gemäß § 23 Absatz 1a StVO verboten.[nbsp]